Herzlich willkommen bei Osteopathie Anna Koepp

Ich freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Osteopathie Anna Koepp ist Ihre Praxis für Osteopathie in Nieder-Beerbach. Hier steht eine ganzheitliche Behandlung an erster Stelle.

ANNA KOEPP
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin

Osteopathie Anna Koepp
Burgweg 21
64367 Mühltal

+49 (0)6151- 35 28 456
osteopathie@anna-koepp.de

Adresse in Google Maps öffnen

Über mich und mein Konzept

Ich lebe mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Nieder-Beerbach.

Der Mensch ist eine Einheit. Das wurde mir schon während meiner Physiotherapie Ausbildung bewusst. Um mein medizinisches Wissen zu erweitern habe ich, berufsbegleitend 5 Jahre lang Osteopathie, als ganzheitliche Therapie, gelernt.

Die Osteopathie steht im Vordergrund meiner Behandlungen. Bei Bedarf ergänze ich physiotherapeutische Anwendungen. Dadurch kann ich Ihnen ein großes Spektrum an therapeutischen Maßnahmen, individuell auf Sie abgestimmt, anbieten.

Ich möchte Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu finden und zu erhalten.

Ausbildungen

  • Osteopathie (2010-2015)
    IFAO Institut für angewandte Osteopathie in Bad Dürkheim
  • Heilpraktik (2015)
    Gesundheitsamt Darmstadt
  • Physiotherapie (2005-2008)
    Orbtalschule Bad Orb

Fortbildungen

  • Balanced Ligamentous Tension Techniken nach W.G. Sutherland
  • Osteopathie für Schwangere
  • Atlas Therapie
  • Physiotherapie mit Kindern
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Tapeverbände der oberen und unteren Extremität
  • Kinesiotape
  • Die berühmte Schlüsseldysfunktion

Behandlung

Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Dabei stelle ich Ihnen Fragen zu den aktuellen Beschwerden, der gesundheitlichen Vorgeschichte und den Lebensgewohnheiten. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung.

Durch Bewegungstests von Gelenk- und Organsystemen und durch sensibles Fühlen mit den Händen erspüre ich strukturelle und funktionelle Einschränkungen und Blockaden.

Die ertasteten Störungen werden mit den Händen durch sanfte und feste Griffe behandelt..

Für diese ganzheitliche Behandlung nehme ich mir 60 Minuten lang Zeit für Sie.

Haben Sie noch Fragen? Sie können mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren.

Kostenerstattung

Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse/Versicherung, ob und unter welchen Vorausetzungen die Kosten anteilig erstattet oder übernommen werden.

Eine Liste der gesetzlichen Krankenkassen finden Sie unter www.osteokompass.de

Osteopathie ist eine Privatleistung und wird nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet.

Ich bin Mitglied in dem Berufsverband hpO und erfülle alle Voraussetzungen für die Kostenübernahme/-erstattung.

Haben Sie noch Fragen? Sie können mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren.

Osteopathie

Entwickelt von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) wird die Osteopathie weltweit seit 140 Jahren praktiziert.

Still erkannte die anatomischen Zusammenhänge im menschlichen Körper und war überzeugt, dass jeder Mensch eigene Heilungskräfte besitzt. Als wichtigsten Teil für die Heilung sah er den freien Fluss aller Körperflüssigkeiten (Blut, Lymphe, Nervenflüssigkeit). Durch Blockaden der Knochen und Gelenke, können diese gestört sein und Krankheit kann entstehen.

Die Osteopathie wird in drei große Bereiche unterteilt, die immer im Zusammenhang betrachtet werden müssen.

Das parietale System (Knochen, Gelenke, Muskeln), das viszerale System (Organe) und das Cranio-Sacrale System (Verbindung zwischen Kopf und Becken über die Wirbelsäule und das Rückenmark).

Die Behandlung erfolgt fast ausschließlich mit den Händen.